DLRG-Bronze-Schwimmkurs 2002

Ein Dutzend Kollegen der Oswald-Berkhan-Schule legte dieses Jahr erneut das Bronze-Abzeichen des DLRG ab. Die butgemischte Gruppe aus Anwärterinnen, Pädagogische Mitarbeiterinnen, Betreuungskräfte, Zivildienstleistende, Lehrerinnen und Lehrer hatte viel Spaß bei den verschiedenen Übungen. Einige haben deswegen gleich auch noch den nachfolgenden Silberkurs belegt. Übrings: Auch das sich Abschleppen lassen will Weiterlesen…

Einschulung 2002

Für viele kleine Schülerinnen und Schüler bedeutete das Ende der Ferienzeit ein völlig neuer Beginn: der Schulanfang. Aber bevor der Ernst des Lebens startet, gibt es ja immer noch die Einschulungsfeier, die den Neuanfang ein wenig versüßt. Und da dies ein so bedeutendes Ereignis ist, haben sich die Grundstufenklassen der Weiterlesen…

Der zweite Südseelauf am 06.06.2002

Entgegen der Prognosen zum Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler der Oswald-Berkhan-Schule sowie der Peter-Räuber-Schule aus Wolfenbüttel ihren Lauf bei trockenem und nicht zu heißem Wetter durchführen. Gegen 9.55 Uhr fiel der Startschuss. Die Oswald-Berkhan-Schule schickte ihre Schülerinnen und Schüler überwiegend mit roten T-Shirts ins Rennen, die Peter-Räuber-Schule war mit Weiterlesen…

Die kahle Sängerin

Theateraufführung von Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasiums in Wenden in der Oswald-Berkhan-Schule am 14.03.2002 von Eugène Ionesco Die zehn Mitglieder der Theater-AG, davon sieben auf der Bühne und drei hinter der Bühne, haben sich vor ca. einem halben Jahr spontan und eigeninitiiert zusammengefunden. Das Stück „Die kahle Sängerin“ haben sie Weiterlesen…

Neubau

Seit Ende des Jahres 2000 wird an der Oswald-Berkhan-Schule gebaut. Steigende Schülerzahlen und die daraus resultierende Enge machten den Neubau nötig. Statt  23 konnten nur 19 Klassen gebildet werden. Mit dem Ende des Neubaus im Sommer 2002 wird dann der Altbau saniert, die Schule wird dem heutigen Standart angepasst. Im Weiterlesen…

Fit for fun

Mit verschiedenen Geräten wird nach Zeit die Ausdauert trainiert. Untermalt wird mit Musik. Gewechselt wird nach einer bestimmten Zeit an den verschiedenen Geräten, dadurch werden unterschiedliche Muskelgruppen beansprucht. Ziel ist es, Spaß an der Bewegung zu vermitteln, von der Gruppe angespornt zu werden und die eigene Ausdauer zu verbessern.