Nach der Primarstufe (4 Schuljahre) und der Sekundarstufe I (5 Schuljahre) beginnt für die Schülerinnen und Schüler die Unterrichtszeit in der Sekundarstufe II, die 3 Jahre dauert.
Die Schülerinnen und Schüler sind nun in einem Alter, in dem für sie die Pubertät beginnt.
Es werden die Unterrichtsinhalte der vorangegangenden Jahre fortgeführt und auch neue Schwerpunkte gesetzt. Es wird nun vermehrt die Förderung und Unterstützung in folgenden Bereichen angestrebt:
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Wochenunterricht der Schülerinnen und -schüler werden diese Schwerpunkte durch zusätzliche Unterrichtsangebote umgesetzt.
Darüber hinaus gibt es verschiedene AGs (Arbeitsgemeinschaften) im sportlichen Bereich wie z.B. Fußball-AG, Leichtathletik-AG, Schwimmen u.a. mehr.